Region
Watch vacancy
Ein modernes Schwerpunktspital in der Ostschweiz sucht Verstärkung für sein Intensivpflege-Team. In einem lebendigen Umfeld mit hohem medizinischem Anspruch erwartet dich eine spannende Tätigkeit auf einer interdisziplinären Intensivstation. Dort werden jährlich zahlreiche kritisch kranke Patient:innen rund um die Uhr betreut – sei es nach schweren Unfällen, komplexen Operationen oder bei akuten Krankheitsbildern. Die Institution setzt auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine Pflege auf Augenhöhe. Es erwartet dich ein innovationsfreudiges Team, das viel Wert auf fachliche Weiterentwicklung und gegenseitige Unterstützung legt.
Als dipl. Experte/Expertin Intensivpflege mit einem NDS HF bist du zuständig für die umfassende Betreuung von Patienten/Patientinnen mit intensivmedizinischem Überwachungs- und Behandlungsbedarf. Du arbeitest eng mit dem ärztlichen Dienst, dem Pflegefachteam und weiteren Fachbereichen zusammen und übernimmst dabei Verantwortung für die kontinuierliche Überwachung, Pflege und Betreuung der Patienten/Patientinnen in hochkomplexen Situationen. Deine Rolle umfasst sowohl technische als auch kommunikative Aspekte – du bedienst modernste Medizinaltechnik, dokumentierst lückenlos und stehst auch in engem Austausch mit Angehörigen. Dein Wissen und dein Engagement tragen täglich zur bestmöglichen Versorgung der Patienten/Patientinnen bei.
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege auf Tertiärstufe (HF/FH) sowie über das Nachdiplomstudium Intensivpflege NDS HF. Du bringst idealerweise Erfahrung in einem Akutspital mit und fühlst dich im Umgang mit kritisch kranken Patienten/Patientinnen sicher. Dein fachliches Know-how ergänzt du mit einer ruhigen, konzentrierten Arbeitsweise – auch unter Belastung. Kommunikation auf Augenhöhe, Teamarbeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gehören für dich ganz selbstverständlich dazu. Wenn du Freude daran hast, dich stetig weiterzubilden und deine Expertise aktiv ins Team einzubringen, passt du perfekt in diese Position.
Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld mit klaren Strukturen und kurzen Entscheidungswegen. Die Institution bietet dir moderne Arbeitszeitmodelle, ein faires Lohnsystem sowie viele interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Koleginnen und wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig trägt und unterstützt. Auch deine persönliche Work-Life-Balance wird ernst genommen – mit flexibler Planung und Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse. Die gute Verkehrsanbindung erleichtert dir zudem den Arbeitsweg erheblich.
You can upload your CV below or contact Carolien or Helen if you have any questions.
*B2 level of the German language is obligatory for non-Swiss, non-EU and non-EFTA applicants, in order to be eligible for a work and residence permit in Switzerland.
Should you already bring at least B1 level of the German language, you are welcome to send in your CV.
Experte/Expertin Intensivpflege NDS HF
We will contact you as soon as possible.
Apply for a brochure from Scholten Medical.