Region
Watch vacancy
In einem dynamischen Intermediate-Care-Team ist eine spannende Stelle mit flexibler Dienstplanung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten frei. Wir suchen eine aufmerksame und teamfähige Persönlichkeit, die in komplexen Patientensituationen den Überblick behält und mit uns gemeinsam nach vorne blickt. Wenn du Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast und dich in einem anspruchsvollen, aber unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchtest, dann freuen wir uns auf dich!
Du übernimmst die umfassende Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten auf der IMC-Station und stehst ihnen sowie ihren Angehörigen in schwierigen Situationen beratend zur Seite. Die Umsetzung der individuellen Pflegeplanung erfolgt in enger Abstimmung mit dem interprofessionellen Behandlungsteam, wobei du aktiv zur Qualitätssicherung und Kontinuität im Pflegeprozess beiträgst. Du erkennst Veränderungen in der Patientensituation frühzeitig und leitest gezielt die notwendigen Massnahmen ein. Bereichsübergreifendes Arbeiten ist Teil deines Alltags, sodass du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen für einen reibungslosen Stationsablauf sorgst.
Du verfügst über ein Diplom als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF oder FH, wobei ausländische Abschlüsse eine SRK-Anerkennung benötigen. Falls du den Nachdiplomkurs in Überwachungspflege (IMC-Kurs) noch nicht absolviert hast, bist du bereit, ihn nachzuholen – die Finanzierung übernimmt das Spital! Erfahrung in der Akutpflege bringst du bereits mit und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Deine rasche Auffassungsgabe, hohe Sozialkompetenz und Freude an Teamarbeit machen dich zu einer wertvollen Unterstützung im Arbeitsalltag. Ausserdem hast du Spass daran, Studierende und Lernende auf ihrem Weg zu begleiten.
Dich erwartet ein eingespieltes und motiviertes Team, das Wert auf effiziente, zielgerichtete und einfühlsame Pflege legt. Neben einem flexiblen Dienstplan profitierst du von einem breiten Weiterbildungsangebot, das dir hervorragende Entwicklungsperspektiven bietet. Zudem arbeitest du in einem modernen Umfeld, in dem Zusammenarbeit und Qualität an erster Stelle stehen! Mehr wissen? Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!
You can upload your CV below or contact Carolien or Helen if you have any questions.
*B2 level of the German language is obligatory for non-Swiss, non-EU and non-EFTA applicants, in order to be eligible for a work and residence permit in Switzerland.
Should you already bring at least B1 level of the German language, you are welcome to send in your CV.
Pflegefachkraft IMC-Pflege
We will contact you as soon as possible.
Apply for a brochure from Scholten Medical.