Region
Mittelland
Watch vacancy
Zürich
Festanstellung
Nach Vereinbarung
Für eine sozialpädagogisch-psychiatrische Einrichtung suchen wir für ein stationäres 6- bis 12-monatiges Intensivbehandlungsprogramm für 15- bis 18-jährige junge Männer, die sich in einer schweren Adolenszentenkrise befinden, eine diplommierte Pflegefachperson. Ziel der Behandlung ist es, die insgesamt 24 männlichen Adoleszenten in ihrer Persönlichkeit soweit zu stabilisieren, dass sie beim Austritt in den vorhandenen stützenden oder ersetzenden Sozialisationssystemen bestehen können. Die Einrichtung bietet sowohl die Anerkennung als Listenspital im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und ist gleichzeitig ein Jugendheim mit sozialpädogischem Auftrag. Engagieren Sie sich gerne für eine intersystemische Zusammenarbeit in den Fachgebieten Sozialpädagogik, Pflege, Psychotherapie und Arbeitsagogik? Tragen Sie gerne eine Organisationskultur mit, welche auf allen Ebenen Merkmale wie Offenheit, Transparenz, positive Fehler- und Lernkultur, Innovation, effizientes Arbeiten und Wohlergehen aller Beteiligten beinhaltet? Dann suchen wir Sie! Die Pflegestelle hat ein Stellenpensum zwischen 60 - 80%.
Ihre Aufgaben sind die Fallführung und Bezugspersonenarbeit über einen längeren Zeitraum, die Mitentwicklung und Umsetzung der individuellen Behandlungspläne im Rahmen der Bezugspersonenarbeit, Verantwortung für das Ressort Medikamente, Training von Alltags-, Selbst- und Sozialkompetenzen im Gruppen- und Einzelsetting, Gestaltung der arbeitsfreien Zeit und Wochenorganisation, Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen, Erstellen von Dokumentationen und Berichtswesen.
Sie sind dipl. Pflegefachperson HF, DN II oder FH und haben die Bereitschaft und Offenheit den Teamentwicklungsprozess aktiv mitzugestalten. Sie haben Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten. Erfahrung in der Teamarbeit wünschenswert, sowie Führerschein Kat. B wünschenswert. Nebst dem Einbringen Ihrer fachlichen Kompetenz als Pflegefachperson in Ihr Team wird Ihnen parallel (falls Interesse dazu besteht) die Variante geboten, die Ausbildung zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen abzuschliessen. Dazu erhalten Sie selbstverständlich die notwendige Unterstützung.
Geboten wird eine vielseitige, interessante, enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit regelmässigen Fall- und Teamsupervisionen. Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und persönliche Entwicklung. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung. Attraktive Fringe Benefits wie z.B. mindestens 25 Tage Ferien, interne gesellige Mitarbeiteranlässe, gratis Parkplätze, usw.
Request our brochure with tips and infos!
Sehr gute Deutschkenntnisse
Interesse für Psychiatrie
Pflegefachperson Intensivbehandlung Adoleszentenkrise
We will contact you as soon as possible.
Apply for a brochure from Scholten Medical.